Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Über uns
Jugendreferent*innen
Schulungsarbeit
Messdiener*innenarbeit
Jugendverbandsarbeit
Stellenportal
Aktionen
Schulungen
Gruppenleitungskurse
Orientierungskurse
Präventionsschulungen
Erste-Hilfe-Kurse
Prävention
Service
A bis Z
Bock auf Team
Ehrenamt #Danke
Ehrenamtspauschale
Zuschüsse
JuLeiCa
Verleih
Kooperationsspiele
Gruppenhäuser
Rund um Eure Fahrt
Während der Fahrt
Notfalltelefon
Downloads
Suche
Los
Liste mit allen Elementen für Leiterrunde
72 Stunden Aktion
18. Apr. 2024 17:00 - 21. Apr. 2024 17:00
Die Sozialaktion des BDKJ in Deutschland - Die Vorfreude steigt. Nächstes Jahr vom 18. – 21. April 2024 startet wieder die bundesweite „72-Stunden-Aktion“ des BDKJ und wir in Düsseldorf sind natürlich auch wieder dabei! Innerhalb von 72 Stunden sollen in ganz Deutschland soziale, politische, ökologische, kulturelle, (inter)religiöse oder internationale Projekte die Welt ein Stückchen besser machen. Und das beste ist: alle dürfen mitmachen! ...
Mehr
Taizégebet Ratingen-Hösel
12. Apr. 2024 19:30 - 21:00
Immer um 19:30 Uhr Immer mit Tee & Gebäck Immer mit Jugendtreffen/Oyak nach dem Gebet Immer abwechselnd in der evangelischen oder katholischen Kirche (siehe Veranstaltungsort) Weitere Infos zu allen Angeboten rund um das Thema Taizé (Fahrten und regionale Taizé-Gebete in der Region) findest Du hier.
Mehr
Taizéfahrt Ostern 2024
1. Apr. 2024 - 7. Apr. 2024
Die Osterwoche in Taizé zu verbringen hat bei uns eine lange Tradition. Wir freuen uns, wenn auch du dabei bist! Dich erwarten: drei Gebete und dreieinhalb Mahlzeiten am Tag, die Teilnahme an einer Bibelgruppe und die Übernahme einer Aufgabe für die Gemeinschaft. Dazu mehrere hundert bis tausend junge Menschen aus aller Welt auf einem kleinen Hügel, die zusammenleben und sich gegenseitig kennenlernen. Kosten: ca. 180 – 340€ Infos & Anmeldung: www.kja-duesseldorf.de/taize-fahrten
Mehr
Improvisation leicht gemacht - Fällt aus!
17. März 2024 11:00 - 17:00
Du möchtest gerne in bestimmten Situationen schlagfertiger sein und improvisieren? Dann bist Du in diesem Workshop genau richtig. Anhand vieler Methoden aus dem Improvisationstheater und Theatersport kannst Du genau dies trainieren und für den Alltag fit werden. Außerdem kommt der Spaß nicht zu kurz, wenn sich daraus lustige Szenen entwickeln. Also, los geht´s! Referentin: Martina Hopster, Improtheater-Spielerin aus Leidenschaft Info & Anmeldung hier.
Mehr
Erste-Hilfe-Kurs
16. März 2024 9:00 - 17:00
Nicht mehr wegzudenken aus dem Ausbildungsprogramm eines jeden Gruppenleitenden ist der Erste-Hilfe-Grundkurs. Er beinhaltet alles Wissenswerte, um Verletzungen aller Art – vom Schnitt in den Finger bis hin zu den lebensrettenden Soforthilfemaßnahmen und Verhaltensregeln am Unfallort – schnell und kompetent zu behandeln und geht bspw. auch auf die Besonderheiten im Ferienlager ein. Info & Anmeldung hier.
Mehr
Pubquiz - Europa in Rätseln
15. März 2024 18:00 - 21:30
Im Juni wird gewählt und im März gespielt. Daher präsentieren wir den ultimativen Pubquizabend „Europa in Rätseln?“. Wer war Europa? Was machen die da eigentlich in Brüssel? Wie viele Staaten haben die EU gegründet oder wie hieß das eigentlich vorher? Wer sind die aktuellen Europameisterinnen im Fußball und wo findet der nächste ESC statt? Euch erwarten spannende, witzige und völlig absurde Kategorien. Neugierig? Dann meldet Euch und Euer Team (ca. 3-4 Personen) an. ...
Mehr
Filmabend
12. März 2024 18:00 - 21:00
Filme haben eine ganz besondere Wirkung auf uns. Sie können uns zum Lachen bringen, zu Tränen rühren, nachdenklich machen oder uns die Welt erklären. Und je nachdem wie wir gerade drauf sind, kann ein und derselbe Film unterschiedlich auf uns wirken. Wir möchten mit Euch einen Film schauen und anschließend überlegt Ihr, was Ihr aus dem Film „mitnehmt“. Das könnt Ihr dann in einer kurzen(!) kreativen Methode festhalten und mit in Euren Alltag nehmen. Info & Anmeldung hier.
Mehr
Methoden aus der Konfliktlösung
5. März 2024 18:30 - 21:00
Streitigkeiten beizulegen ist besonders in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gar nicht mal so leicht. Meistens greifen wir nach dem „Machtwort“ und entscheiden, dass der Konflikt beendet ist und sanktionieren entsprechend. Das löst jedoch meist nicht das Problem unter den Streitenden. In diesem Workshop bekommst du konkrete Methoden zur Konfliktlösung an die Hand, die dir auch bei deiner alltäglichen Kommunikation weiterhelfen können. ...
Mehr
Präventionsschulung
3. März 2024
Mehr
Präventionsschulung Basis Plus
3. März 2024 10:00 - 17:00
Teil einer jeden Ausbildung für Haupt- und Ehrenamtliche im kirchlichen Bereich ist die Präventionsschulung. Damit tragen wir alle einen Teil dazu bei, dass sich Heranwachsende in Kirche sicher fühlen und gesund entwickeln können. Vermittelt werden u.a. Informationen über die verschiedenen Formen von Kindeswohlgefährdung und speziell über sexualisierte Gewalt gegen Kinder.
Mehr
Erste Seite
1
4
5
6
7
8
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!